SCHÜTZEN
Wer heute in die moderne Ölheizung investiert, spart sofort Energie und verringert den CO2- Ausstoß um bis zu 30%
... deshalb ist es wichtig die bestehenden Anlagen zu überprüfen bzw. durch einen Fachbetrieb oder Sachverständigen überprüfen zu lassen Sachverständige finden Sie hier: sichereröltank.de. Bei älteren Heizölverbraucheranlagen sind nicht die Tanks kritisch, meist sind die vorgeschriebenen Auffangräume bzw. Auffangwannen (Sekundärschutz) mangelhaft und entsprechen weder den damaligen noch den aktuellen Vorschriften. Die AwSV vom August 2017 und die entsprechenden Technischen Regeln nehmen Betreiber, Fachbetriebe und Heizöllieferanten in die Pflicht. Verstöße werden als Ordnungswidrigleiten geahndet. mehr lesen …
Zusammen mit der Umrüstung bzw. nach einer Umrüstung auf Ölbrennwert empfiehlt sich der Einbau von neuen (kleineren), doppelwandigen Sicherheitstanks natürlich mit einer überwachten Geruchssperre und dem Zubehör DE-A-01. Mehr darüber im Video.